
Helfern helfen
CIPOC hilft Menschen, die anderen Menschen helfen. Im Jahr 2016 haben wir beschlossen jedes Jahr mindestens 1% unseres Jahresumsatzes (vor Steuern) zu spenden. Wohin das Geld geht, entscheiden dabei unsere Mitarbeiter und Partner.
Im Jahr 2018 unterstützen wir…
ANAH möchte auf die individuellen Belange und Anliegen der an Asthma, Allergien und Neurodermitis erkrankten Menschen und ihren Angehörigen eingehen und alles tun, um zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität – trotz Erkrankung – beizutragen. Mehr erfahren Sie hier: ANAH – Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Hessen.
Ärzte ohne Grenzen trägt dazu bei, medizinische Hilfe für Menschen in Not zu leisten und ihr Leid zu lindern, wenn durch Naturkatastrophen oder durch Menschen verursachte Krisen die lokalen Gesundheitsstrukturen nicht mehr greifen. Mehr über den Verein erfahren Sie hier: Ärzte ohne Grenzen.
Carisimo initiiert und begleitet seit 2007 Hilfsprojekte für Nepal, einem der ärmsten Ländern der Welt. Der Verein hilft dabei besonders die Rechte von Kindern, Jugendlichen und Frauen zu stärken – und konzentriert seine Aktivitäten auf ländliche, arme Gebiete außerhalb der großen Ballungszentren. Mehr über die Stiftung erfahren Sie hier: Carisimo – Hilfe für Nepal.
Der Mädchen Fonds fördert gezielt Projekte für den Schutz, die Bildung, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen. Denn junge Frauen und Mädchen in Afrika, Asien und Lateinamerika sind von Geburt an oftmals stärker benachteiligt als Jungen. Mehr erfahren Sie hier: Plan International – Der Mädchen Fonds.
Die Stiftung phönikks bietet seit 1989 mit ihrer Beratungsstelle von Krebs betroffenen Familien ein ambulantes Beratungs- und Begleitungsangebot mit Schwerpunkt in der systemischen, psychoonkologischen Arbeit. Die Therapeuten helfen, die Lebenssituation von Familien in der schweren Zeit zu stabilisieren. Mehr über die Stiftung erfahren Sie hier: phönikks – Familien leben mit Krebs.
PixelHELPER betreut ein weltweites Aktivisten- & Künstlernetzwerk für Menschenrechte um gegen Diktatoren zu kämpfen und auf wichtige gesellschaftliche Themen hinzuweisen. Im Namen der Toleranz hat sich PixelHELPER das Ziel gesetzt, Intoleranz nicht länger zu tolerieren. Mehr über das Kollektiv erfahren Sie hier: PixelHELPER.org.
SOS-Kinderdorf Harksheide bietet vielfältige Hilfen für benachteiligte Familien und ihre Kinder. Die 1963 in der Nähe des schleswig-holsteinischen Dorfes Harksheide eröffnete Einrichtung entwickelt immer wieder zeitgemäße Antworten auf die Herausforderungen von Familien und Kindern in der heutigen. Mehr über das Angebot erfahren Sie hier: SOS-Kinderdorf Harksheide.
Wir hoffen, dass unser kleiner Beitrag zumindest ein wenig dabei hilft, dort zu helfen, wo es notwendig ist.
Können wir helfen?
Newsletter
Teilen
Auch spannend
Foto: Matheus Ferrero