Digitale Oligopole im Postwachstum
(19. Olymp-Fachtagung)
Dirk Loop, Leiter Fachbeirat Olymp-Fachtagungen
Verehrte Kolleginnen,
geehrte Kollegen,
die Digitalisierung hat einen tief gehenden strukturellen Wandel ausgelöst, der nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Während die Digitalisierung vielfach zu einer sehr dynamischen Entwicklung von Märkten und Wettbewerb beigetragen hat, wird gleichzeitig Besorgnis über marktmächtige Stellungen einiger Unternehmen geäußert.
Schon isoliert betrachtet, wäre diese Entwicklung problematisch, doch nun trifft diese (digitale) Oligopolisierung auf den Übergang in eine Postwachstumsgesellschaft („Degrowth“):
Um die bereits heute existierenden und stetig wachsenden globalen sozialen und ökologischen Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus dem Bevölkerungswachstum, dem Konsum und der zunehmenden Mobilität ergeben, ist eine „große Transformation“ gefragt, die gesellschaftlichen Wandel und Unsicherheit mit sich bring – und die Organisationen wie Individuen vor vielfältige Herausforderungen stellt.
In Berlin werden wir mit Impuls-Vorträgen und Praxisberichten verschiedensten Initiativen vorstellen, wie Unternehmen, Organisationen und insbesondere Individuen mit diesen Herausforderungen umgehen. Wir haben dabei einen Fokus auf die Musik- und Unterhaltungsindustrie gelegt. Diese Bereiche dienen aber lediglich als Metapher.
Was erwartet Sie noch auf der Fachtagung? Wie gewohnt: Viele Möglichkeiten zur Interaktion, von der kollegialen Fallberatung bis zu Storytelling über sonstige aktuelle Herausforderungen.
Diese Tage werden für alle, die sich auf den Weg nach Berlin machen, ganz sicher unvergesslich bleiben. Ich freue mich auf das Wiedersehen mit den vielen erfahrenen Experten, ebenso aber auf die neuen Mitglieder der Community.
Auf einen spannenden und fruchtbaren Austausch in Berlin!
Beste Grüße,
Dirk Loop
Leiter Fachbeirat Olymp-Fachtagungen
Programm & Referenten
Tagungsprogramm* (2-tägig)
11:00-11:30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer am Hotel The Dude Berlin, Begrüßungssnack mit Getränken
11:30-11:45 Uhr
Begrüßung der Tagungsteilnehmer und Eröffnung der Tagung durch den Leiter des Fachbeirats, Dirk Loop (PMP)
12:00-15:00 Uhr
Ein spannender musikalischer Spaziergang durch David Bowies Berlin – von Kreuzberg bis nach Schöneberg (Start: Martin-Gropius-Bau am S+U Bhf Potsdamer Platz)
15:00-15:30 Uhr
Als Abschluss der Tour nehmen wir einen Drink im Café Neues Ufer, welches damals einer der Lieblingsplätze von David Bowie & Iggy Pop war und bis heute ein Treffpunkt für Fans aus aller Welt ist
15:30-16:15 Uhr
Keynote I: Digitale Oligopole, Plattformkapitalismus und informationelle Asymmetrien (- am Beispiel der Musikindustrie), Kai Pigorsch, CIPOC GmbH, Hamburg
16:15-18:00 Uhr – optional
Besuch im Berliner Computerspielemuseum: Das Museum hält geschickt die Balance zwischen Spielhalle und Museumsschaukästen – und erlaubt einen nostalgischen Blick auf die Technik
18:00-18:45 Uhr
Keynote II: Postwachstum – Eine holistische Betrachtung, Dirk Loop, CIPOC GmbH, Hamburg
Abendprogramm – ab 19:30 Uhr
Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Sechs-Gänge Signature Menü im Restaurant Tim Raue
Abendprogramm – ab ca. 21:00 Uhr
Dinner Diskussion: Digitale Oligopole im Postwachstum– Herausforderungen und Chancen, Moderation: Thomas Scislowski, Scillcon GmbH, Köln
Anschließend – ab ca. 23:00 Uhr – optional
Kennenlernen der Berliner Bar-Kultur mit lokalen Guides
* Änderungen sind möglich.
Fakten zum Angebot
Dauer
2 Tage
Sprache
Deutsch und Englisch
Teilnehmer
- Project Experts
- Programm Manager
- Projekt Manager
- Prozess Manager
- Requirements Engineers
- vergleichbare Berufsbilder
Commuity
bis zu 20 Teilnehmer
Preis
Unternehmensrate:
1.790,00 Euro
Selbstzahler:
1.990,00 Euro
Leistungsumfang
- Interessante Vorträge & Diskussionen
- Exklusives Begleitprogramm
- 1 Übernachtung im Hotel
- Sämtliche Speisen & Menus
- Sämtliche nicht-alkoholischen Getränke
- Transport vor Ort
Stornierbar
kostenfrei bis 14 Tage vor Seminartermin (Offene Seminare)
Können wir helfen?
Newsletter
Teilen
Mit freundlicher Unterstützung durch…
Termin
22. & 23. September 2018, The Dude Berlin, Berlin, Deutschland
Haben Sie’s verpasst?
Schade! Aber dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter. Dann passiert Ihnen das nicht noch einmal…
Impressionen
Leistungsumfang
Unsere Teilnehmer…
- erhalten detaillierte Traingsunterlagen, Templates, Literaturempfehlungen und weiterführende Hintergrundinformationen
- profitieren von den praktischen Erfahrungen unserer Trainer sowie der, der anderen Teilnehmer
- werden tagsüber kulinarisch rundum versorgt
- erhalten ein Teilnahmezertifikat
Unsere Locations…
- sind eine gelungene Abwechslung zum Büro-Alltag
- befinden sich an wunderschönen, aussergewöhnlichen Orten
- sind i.d.R. mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- verfügen über diverse Workshopmaterialien, die interaktives Lernen unterstützen
Unsere Trainer…
- sind nicht primär Trainer, sondern Praktiker
- haben viele Jahre praktische Beruserfahrung
- diskutieren mit Ihnen über tatsächliche Herausforderungen – und nicht über, idealtypische Theorie
- haben echte Freude, Wissen und Erfahrungen zu teilen
Foto: Daniel Brosch