
Smart Meetings mit MinuteHero
Pressemitteilung der CIPOC GmbH, Juni 2017
Jeder weiß, dass Besprechungsprotokolle sinnvoll sind, aber niemand will die Zeit dafür aufwenden sie zu erstellen. Die Anfang 2017 gegründete MinuteHero GmbH entwickelt eine Software, die automatisch Telefonkonferenzen protokolliert.
Der MinuteHero wird einfach als weiterer Konferenzteilnehmer eingeladen, der sich automatisch zum Termin einwählt. Im Verlauf der Besprechung können die Teilnehmer MinuteHero dann durch Sprachbefehle mitteilen, welche Informationen wie festgehalten werden sollen.
Die Software strukturiert diese Informationen, ergänzt sie mit den üblichen Meta-Daten eines Termins und sendet das schriftliches Protokoll an den Gesprächsleiter. Dieser hat nun die Möglichkeit das Protokoll ggf. noch zu redigieren oder es direkt an die Teilnehmer zu verteilen.
Die Software spart dem Nutzer damit nicht nur Zeit und Nerven, sondern fördert gleichzeitig die Nachhaltigkeit und damit letztlich auch die Effizienz von Meetings.
MinuteHero basiert auf modernster Spracherkennungstechnologie und nutzt unter anderem die künstliche Intelligenz von IBM Watson. MinuteHero soll mit der Zeit immer mehr Aufgaben übernehmen können, zum Beispiel Folgetermine vorschlagen oder Erinnerungen zu in der Besprechung verteilten Aufgaben versenden.
Dass MinuteHero damit einen Nerv trifft, zeigt das rege Kundeninteresse. Zudem wurde MinuteHero bereits im März 2017 für den Smart Start Award nominiert, den die renommierte Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG ausgelobt hatte.
Elias Völker, Geschäftsführer der MinuteHero GmbH, wird bereits seit der Ideenphase von Kai Pigorsch begleitet. Kai ist Geschäftsführer der CIPOC GmbH, welche zudem mit einer Minderheitsbeteiligung bei der MinuteHero GmbH engagiert ist.
Rückfragen und verantwortlich (V.d.i.S.P):
Dirk Loop
Fon: +49-40-1802-4-1061
Fax: +49-40-1802-4-1065
Mail: dirk.loop@cipoc.com
Web: www.cipoc.com
Können wir helfen?
Newsletter
Teilen
Auch spannend
Foto: MinuteHero Geschäftsführer Elias Völker (rechts) zusammen mit Chef-Entwickler Marc Puels